Willkommen bei der Cape Wrath Ultra Explorer!
Der Cape Wrath Explorer kann als ein "Selbstwahl-Abenteuer" betrachtet werden, bei dem die Teilnehmer jeden Tag einen Teil der Strecke absolvieren können, in der Regel entweder die erste oder die zweite Hälfte.
Ziel ist es, mehr Anwärtern die Möglichkeit zu geben, das Cape Wrath Ultra®-Abenteuer durch die schottischen Highlands zu erleben und die Kameradschaft in den Übernachtungscamps, die spektakuläre Strecke und die besondere Ziellinie am Leuchtturm von Cape Wrath zu genießen.
Schon die Hälfte der gesamten Strecke zu bewältigen, ist eine unglaubliche Leistung, und wir möchten die Teilnehmer, die dies geschafft haben, offiziell begrüßen und anerkennen; ein Cape Wrath Ultra® 'lite', wenn man so will.
Wir gehen davon aus, dass viele Teilnehmer planen, den gesamten Cape Wrath Ultra® zu absolvieren, gibt es die Explorer-Optionen für diejenigen, die Probleme haben oder einfach nicht so viel Strecke pro Tag zurücklegen wollen.
"Ichkann die Explorer-Option sehr empfehlen. Diejenigen, die sich für die Explorer-Option entschieden haben oder denen die Entscheidung abgenommen wurde (ich habe z. B. den letzten Cut-off an Tag 3 verpasst), haben sich zu keinem Zeitpunkt anders als geliebt und unterstützt gefühlt. Einige Leute wählten die kürzeren oder weniger technischen Optionen und hatten einen Riesenspaß. Ich entschied mich für die landschaftlich reizvollsten und bergigsten Optionen, aber ohne den Druck der Cut-offs. Ich habe über 315 km zurückgelegt und mich selbst über meine Erwartungen hinaus herausgefordert. Wenn Sie darüber nachdenken - tun Sie es!"
Übersicht
Sie müssen mindestens einen Kontrollpunkt pro Tag absolvieren;
Dies ist auf die Logistik der Veranstaltung zurückzuführen, bei der wir die Teilnehmer während des Auf- und Abbaus des Camps nicht verwalten können.
Wenn Sie den Kursschluss (22.00 Uhr) verpassen, müssen Sie am nächsten Tag an der Einführungsstelle beginnen;
Unsere Erfahrung zeigt, dass Teilnehmer, die nach Kursschluss (22 Uhr) ankommen, die zusätzliche Zeit und Ruhe benötigen, bevor sie den zweiten Teil des Kurses am nächsten Tag in Angriff nehmen. So können sie sich sowohl körperlich als auch geistig erholen.
Es gelten Ausschlusszeiten, die jedoch keinen Einfluss auf die Berechtigung zum Erhalt der Entdeckermedaille haben;
Die Cut-off-Zeiten haben keinen Einfluss auf den Erhalt der Entdeckermedaille, und Sie können die Veranstaltung fortsetzen. Bitte orientieren Sie sich jedoch an den Cut-off-Zeiten und kommen Sie nicht absichtlich später als nötig zu einem Kontrollpunkt, da dies große Auswirkungen auf unsere freiwilligen Helfer und Einsatzteams hat. Wenn Sie sich außerordentlich verspäten, weil Sie sich entschieden haben, aus nicht dringenden Gründen anzuhalten, können Sie von der Veranstaltung ausgeschlossen werden und können nicht weiter teilnehmen.
Rechnen Sie mit Café-Stopps, Sightseeing oder Wartezeiten in einem MPV;
Die Zeitplanung ist für die Organisation der Veranstaltung sehr wichtig, daher kann es zu längeren Wartezeiten zwischen dem Verlassen des Camps im Kleinbus und dem Start des Laufs kommen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Tagesplänen, aber seien Sie versichert, dass unsere MPV-Fahrer einige der besten Plätze kennen, um diese Fahrten so angenehm wie möglich zu gestalten! Das bestgehütete Geheimnis des Explorers ist, dass Sie Ihre eigene Café- und Sightseeing-Tour durch Schottland erleben können!
Fragen Sie immer die Informationsstelle;
Der Informationspunkt im Hauptzelt ist der wichtigste Ort zum Einchecken. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie Ihre Absichten frühzeitig bekannt geben oder Ihre Pläne zu einem späteren Zeitpunkt ändern. Wir nutzen diese Informationen, um auf logistische Änderungen zu reagieren und Verzögerungen nach Möglichkeit zu vermeiden.
Forscher-FAQs
-
Ja! Er eignet sich ebenso gut für diejenigen, die ihn als Sprungbrett für einen vollständigen Cape Wrath Ultra® in einem späteren Jahr nutzen, oder für diejenigen, die sich nicht sicher sind, ob sie den gesamten Lauf absolvieren können, sondern ihn in überschaubaren Abschnitten erleben wollen.
-
Ja! Bei der Anmeldung zur Veranstaltung werden Sie gefragt, ob Sie den Explorer oder die gesamte Strecke absolvieren möchten.
Dies ist flexibel und Sie können Ihre Meinung zu einem späteren Zeitpunkt ändern, diese Informationen helfen uns lediglich bei der Planung.
-
Nein, am besten ist es, wenn Sie es als eine Reise in den Norden betrachten, deren Bausteine (normalerweise) entweder die erste oder die zweite Hälfte eines jeden Tages sind.
Sie können z. B. die erste Hälfte der ersten vier Tage und die zweite Hälfte der nächsten vier Tage laufen, oder jede beliebige Kombination!
-
Ja... Wenn Sie am Vortag vor Kursschluss im Übernachtungscamp angekommen sind .
-
Ja, jeder Teilnehmer kann zu jedem Zeitpunkt des Rennens auf den Explorer umsteigen (wenn Sie z. B. die gesamte Strecke in Angriff genommen haben, aber am dritten Tag eine Zwischenzeit verpassen, ist noch nicht alles vorbei - Sie können weiterhin Teilstrecken oder ganze Tage absolvieren und werden am Ziel trotzdem belohnt).
-
Ganz bestimmt nicht! Mit Ausnahme der führenden Läufer auf der gesamten Strecke gehen alle Läufer die bergauf führenden Abschnitte. Wenn Sie in der Lage sind, den ganzen Tag über kräftig zu laufen, reicht das aus, um den Explorer zu absolvieren.
Während ein kleiner Jogger auf den bergab führenden und laufbaren Abschnitten den Druck nimmt, wenn man sich den Grenzwerten nähert, haben viele Teilnehmer die erste oder zweite Hälfte der Tage nur durch schnelles Wandern absolviert.
-
Nein. Wenn Sie die erste Hälfte des Tages absolvieren, sorgen wir dafür, dass wir Sie am Ziel am entsprechenden Kontrollpunkt abholen können.
Wenn Sie die zweite Hälfte des Tages absolvieren, setzen wir Sie am Kontrollpunkt ab, damit Sie bis zum Ziel des Tages laufen können.
Betrachten Sie Ihre Woche in Schottland als einen All-inclusive-Laufurlaub, wenn Sie möchten!
-
Ja, wir werden in den Ergebnissen eine spezielle Explorer-Kategorie einführen. Diese wird nicht nach der Gesamtzeit gewertet, da die Teilnehmer verschiedene Abschnitte des Kurses absolviert haben.
Beim Explorer geht es darum, die fantastische Strecke des Cape Wrath Ultra® zu erleben und Teil der unglaublichen Kameradschaft zu sein, die die Teilnahme an diesem Ereignis so unvergesslich und besonders macht.
-
Ja! Wenn Sie jeden Tag einen Teil des Kurses absolvieren, erhalten Sie ein spezielles Entdecker-Erinnerungsstück.
-
Ja. Wir sind der Meinung, dass es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist, da Sie einen zusätzlichen Transport erhalten!
-
Ja, wir werden unser Möglichstes tun, um Teilnehmern, die z. B. bereits die erste Hälfte des zweiten Tages absolviert haben, die Teilnahme an der zweiten Hälfte des zweiten Tages in einem Folgejahr zu ermöglichen (vorbehaltlich der Logistik).
Das bedeutet, dass ein Teilnehmer die gesamte Strecke des Cape Wrath Ultra® absolvieren kann, allerdings über zwei Ausgaben der Veranstaltung.
Absolviere den Cape Wrath Explorer Kurs und verdiene dir eine dieser tollen Medaillen ©No Limits Photography
Die Route
Tag 1
Genießen Sie die gemächliche Fahrt über Loch Linnhe und die ruhige Fahrt nach Glenfinnan.
Heute gibt es nur eine Option - die gleiche wie DIE volle Route!
-
- Route Entfernung - 37km
- Höhe Höhengewinn - 500m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Details zur Route finden Sie auf der die Routenseite.
Tag 2
Unser erstes Paar von Explorer-Optionen bietet sehr kontrastreiche Abschnitte in Bezug auf Entfernung und Abgeschiedenheit.
-
Option 1 - Start zum Kontrollpunkt 1 (Strathan)
- Strecke Entfernung - 15km
- Höhe Höhengewinn - 550m
- Zeitplan Startzeit - 07:00-09:00
- directions_bus Fahrzeit bis zum Ende - 2 Stunden 30 Min.
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Einzelheiten zur Route finden Sie auf der die Seite zur Route.
Kurze 15 km entlang des Flusses Finnan und durch Gleann a' Chaoruinn
Der erste Abschnitt ist ideal für diejenigen, die eine kürzere Strecke und weniger Stress im Hinblick auf eine lange Woche vor sich haben, oder für diejenigen, die mit frühen Beschwerden zu kämpfen haben.
Die Abfahrtszeit vom Camp ist flexibel, aber wir empfehlen 7:30-8 Uhr.
Die Orientierungszeit am CP1 ist 10:45 Uhr und unsere MPV-Fahrer werden dort sein, um Sie zu begrüßen und zum Übernachtungscamp in Kinlochhourn zu bringen. Seien Sie sich bewusst, dass die Verbindung dieser beiden langen toten Straßen eine 62 Meilen lange Autofahrt ist, die etwa 2 Stunden 30 Minuten dauert.
Wir werden voraussichtlich gegen 14 oder 15 Uhr im Camp in Kinlochhourn ankommen, mit der Möglichkeit, unterwegs eine Pause einzulegen.
-
Option 2 - Kontrollpunkt 1 (Strathan) zum Abschluss
- Strecke Entfernung - 42km
- Höhe Höhengewinn - 1250m
- Zeitplan Lager verlassen - 07:00
- directions_bus Fahrzeit bis zum Start - 1 Stunde 30 Min.
- Zeitplan Startzeit - 09:00
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Einzelheiten zur Route finden Sie auf der die Seite zur Route.
Eine lange und abgelegene 42 km lange Strecke durch Knoydart, mit zwei Seen auf dem Weg.
Dies ist sicherlich die Wahl des Kenners für die reduzierte Strecke an Tag 2 der Veranstaltung. Viele würden zu diesem Zeitpunkt die volle Strecke anstreben, aber diejenigen, die das Beste aus der Woche auf der Explorer-Strecke machen wollen, könnten sich für diesen abgelegenen und großartigen Abschnitt entscheiden und die etwas weniger dramatische Landschaft des ersten Viertels auslassen.
Sie müssen früh genug bereit sein, um um 7 Uhr mit dem Kleinbus loszufahren. Die Fahrt zum Startpunkt in Strathan dauert 1 Stunde und 30 Minuten, um um 9 Uhr mit dem Lauf zu beginnen. Dies kann eine kurze Zeit vor der Mehrheit der Läufer auf der gesamten Strecke sein, so dass Sie in Gesellschaft durch die abgelegenen Täler laufen können.
Bitte beachten Sie, dass ein Halt an CP2 nur als letzter Ausweg in Frage kommt, da dies einen Bootsausstieg über Mallaig und eine sehr lange Rückfahrt erfordert. Ein Stück weiter ist CP3 ebenfalls ein schwieriger Ausstiegspunkt, ebenfalls auf dem Wasser, das Loch Beag in Richtung Kinlochhourn führt.
Tag 3
Tag 3 bietet drei Optionen, wobei der erste Abschnitt auf Wunsch aufgeteilt werden kann.
-
Option 1 - Start zum Kontrollpunkt 2 (Carnach) - 1a
- Strecke Entfernung - 18km
- Höhe Höhengewinn - 800m
- Zeitplan Startzeit - 07:00-09:00
- directions_bus Fahrzeit bis Ende - 45 min
- local_cafe Haltestellen des Cafés
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Einzelheiten zur Route finden Sie auf der die Seite zur Route.
-
Option 1 - Start zum Kontrollpunkt 2 (Carnach) - 1b
- Strecke Entfernung - 34km
- Höhe Höhengewinn - 1350m
- Zeitplan Startzeit - 07:00-09:00
- directions_bus Fahrzeit bis Ende - 1 Stunde 15 Minuten
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Einzelheiten zur Route finden Sie auf der die Seite zur Route.
1a. Unglaubliche 18 km, vorbei am höchsten Punkt der Route und hinunter nach Shiel Bridge.
Die einfachere Variante des Tages führt Sie aus dem Lager in Kinlochhourn heraus und durch das nördliche Knoydart auf den hohen Punkt mit Blick auf die fünf Schwestern von Kintail. Diese Option endet am Kintail Lodge Hotel, wo Sie die stets enthusiastischen MPV-Fahrer antreffen, die Ihnen helfen können, andere Läufer (oder das Veranstaltungsteam) durch den Kontrollpunkt zu begleiten.
Wenn Sie das Camp wie üblich zwischen 7:00 und 8:30 Uhr verlassen, werden Sie voraussichtlich gegen 11:30 Uhr an der Shiel Bridge ankommen. Hier können Sie sich entspannen und einen Kaffee und ein Mittagessen in der Kintail Lodge genießen, bevor Sie die 45-minütige Fahrt zum Übernachtungslager antreten. Die Ankunft im Camp wird voraussichtlich gegen 14 oder 15 Uhr erfolgen, um sicherzustellen, dass der Aufbau abgeschlossen ist.
1b. Eine Erweiterung der oben genannten
Oder verlängern Sie die 18 km auf eine 34 km lange Strecke, die nicht nur den höchsten Punkt der Veranstaltung, sondern auch einen der höchsten Wasserfälle Großbritanniens beinhaltet. Die Wasserfälle von Glomach bieten ein atemberaubendes Finale, bevor es hinunter zum Kontrollpunkt bei CP2 (Carnach) geht, wo wir auch Mehrzweckfahrzeuge für die (etwas längere) Fahrt zum Übernachtungscamp bereithalten. Hier ist um 14:50 Uhr Endstation, so dass wir auf direktem Weg zum Übernachtungslager zurückfahren können.
-
Option 2 - Kontrollpunkt 2 (Carnach) bis zum Ziel
- Strecke Entfernung - 34km
- Höhe Höhengewinn - 1050m
- Zeitplan Camp verlassen - 08:00
- directions_bus Fahrzeit bis Ende - 2 Stunden 30 Minuten
- Zeitplan Startzeit - 11:00
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Einzelheiten zur Route finden Sie auf der die Seite zur Route.
Eine weitere entfernte zweite Option für diesen Tag.
Lust auf eine weitere Pause von der Zivilisation? Dann könnte dies die richtige Option für Sie sein! Es handelt sich um einen 34 km langen Abschnitt, der an Loch na Leitreach, Calavie und an Laoigh vorbeiführt, mit einem letzten Anstieg oberhalb des Übernachtungslagers und einer beeindruckenden letzten Abfahrt und einer erfrischenden Überquerung des Flusses Carron.
Ihr verlasst das Camp pünktlich um 8:00 Uhr und macht euch auf eine 2-stündige und 30-minütige MPV-Fahrt zum Start. Wählt also eure Mitfahrer mit Bedacht aus (sie sind wirklich alle großartig!) und lauft kurz nach eurer Ankunft um 11:00 Uhr los.
Tag 4
Mit 35 km ist Tag 4 einer der kürzesten Tage der Woche, und viele Teilnehmer des Explorer-Kurses ziehen es in Betracht, den ganzen Tag zu absolvieren. Unterschätzen Sie jedoch nicht die Schwierigkeiten des Geländes in der zweiten Hälfte. Außerdem ermöglicht der bequeme Transport zum Übernachtungscamp einen sehr erholsamen Nachmittag, wenn Sie sich für den reduzierten Kurs entscheiden.
-
Option 1 - Start zum Kontrollpunkt 1 (Ling-Hütte)
- Strecke Entfernung - 15km
- Höhe Höhengewinn - 675m
- Zeitplan Startzeit - 09:00
- directions_bus Fahrzeit bis Ende - 10 min
- local_cafe Haltestellen des Cafés
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Einzelheiten zur Route finden Sie auf der die Seite zur Route.
Relativ leichte 15 km nach Glen Torridon mit einem Anstieg bis auf 650 m Höhe.
Die erste Hälfte bietet eine der leichteren Optionen der Woche, aber sie führt durch eine sonnige Landschaft und über den Sattel von Sgorr Ruadh und Beinn Liath Mhor, bevor der lange Abstieg zur Ling Hut und zum Glen Torridon beginnt. Von dort sind es nur noch 10 Minuten auf der Straße zum Übernachtungslager. Wir werden daher einen späteren Start (9 Uhr) durchsetzen, um sicherzustellen, dass wir Zeit haben, das Lager in Kinlochewe vorzubereiten. Außerdem können wir die Teilnehmer, die in Glen Torridon fertig werden, in ein nahegelegenes Café in Torridon bringen, um dem Veranstaltungsteam mehr Zeit für den Aufbau des Lagers zu geben.
-
Option 2 - Kontrollpunkt 1 (Ling Hut) bis zum Ziel
- Strecke Entfernung - 20km
- Höhe Höhengewinn - 725m
- Zeitplan Camp verlassen - 09:00
- directions_bus Fahrzeit bis zum Start - 45 min
- Zeitplan Startzeit - 10:00
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Einzelheiten zur Route finden Sie auf der die Seite zur Route.
Eine atemberaubende 20 km lange Halbschleife um den Beinn Eighe und sein Nationales Naturschutzgebiet.
Dies ist eine der wundersamsten Gegenden der Route, die zwischen den riesigen Bergen aus Lewis-Gneis und Torridon-Sandstein verläuft. Dazu gehören auch die dreifachen Strebepfeiler des Coire Mhic Fhearchair, der ebenfalls mit weißem Quarzit bedeckt ist und eine dramatische Kulisse bildet. Obwohl dieser Abschnitt mit 20 km nicht allzu lang ist und einen moderaten Höhenunterschied von 725 m aufweist, gehört er doch zu den schwierigeren Abschnitten der Route. Sie verlassen das Camp um 9 Uhr und fahren in 45 Minuten nach Glen Torridon, um gegen 10 Uhr mit dem Laufen zu beginnen.
Tag 5
Auch an Tag 5 gibt es wieder zwei verschiedene Möglichkeiten, um einen kurzen Tag zu verbringen oder die längere Variante zu wählen und die letzte Etappe des Tages zu überspringen, falls nötig.
-
Option 1 - Start zum Kontrollpunkt 2 (Corriehallie)
- Strecke Entfernung - 34km
- Höhe Höhengewinn - 900m
- Zeitplan Startzeit - 07:00 - 09:00
- directions_bus Fahrzeit bis Ende - 20 min
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Einzelheiten zur Route finden Sie auf der die Seite zur Route.
Eine 34 km lange Fahrt durch weitere unglaubliche Berge und weiter nach Fisherfield.
Der erste Abschnitt von 34 km und 900 Höhenmetern führt über eine kurvenreiche Strecke durch die beeindruckenden Gipfel und abgelegenen Seen, mit einem letzten Abschnitt unter der Fisherfield Range und den atemberaubenden An Teallach Kammlinien. Eine normale Startzeit (7-9 Uhr) und eine kurze 20-minütige Fahrt zum Übernachtungscamp sorgen für einen ausgewogenen Tag, mit der Möglichkeit, den letzten Abschnitt bis zum Übernachtungscamp fortzusetzen, dank einer großzügigen Cut-off-Zeit am CP2.
-
Option 2 - Kontrollpunkt 2 (Corriehallie) bis zum Ziel
- Strecke Entfernung - 10km
- Höhe Höhengewinn - 500m
- Zeitplan Lager verlassen - 09:00
- directions_bus Fahrzeit bis zum Start - 1 Stunde 15 Min.
- Zeitplan Startzeit - 12:00
- local_cafe Haltestellen des Cafés
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Einzelheiten zur Route finden Sie auf der die Seite zur Route.
Die letzten 10 km von Dundonnell nach Inverbroom
Dies ist eine sehr erholsame Variante, auch wenn Sie die atemberaubende Aussicht auf Fisherfield genießen können. Wenn Sie das Camp um 9 Uhr verlassen, dauert die Fahrt auf der Straße zum CP2 etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Bei einer Startzeit um die Mittagszeit gibt es jedoch auch am Vormittag die Möglichkeit, ein Café zu besuchen oder die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Die Route selbst steigt stetig an bis zu einem Aussichtspunkt 400 m oberhalb des Übernachtungslagers, wo ein kurzer und steiler Abstieg wartet, bevor man sich auf dem offenen (und wahrscheinlich mückenfreien) Lagerplatz ausruhen kann.
Tag 6
Der längste volle Tag der Route führt uns in die abgelegenen Landschaften von Sutherland. Die Optionen für den Explorer-Kurs sind in Bezug auf Entfernung und Höhenunterschied relativ ähnlich, obwohl das Gelände auf dem zweiten Abschnitt schwieriger ist.
-
Option 1 - Start zum Kontrollpunkt 2 (Oykel-Brücke)
- Route Entfernung - 37km
- Höhe Höhengewinn - 775m
- Zeitplan Startzeit - 07:00 - 09:00
- directions_bus Fahrzeit bis Ende - 45 min
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Einzelheiten zur Route finden Sie auf der die Seite zur Route.
37 km größtenteils auf Forstwegen und vernünftigem Laufgelände.
Dieser Abschnitt beginnt mit schönen Forstwegen, und obwohl das Gelände nicht immer ganz einfach ist, führt die zweite Hälfte des Abschnitts über schöne, gut befahrbare Wege bis nach Oykel Bridge. Von Oykel Bridge sind es 45 Minuten Fahrt bis zum Übernachtungscamp.
-
Option 2 - Kontrollpunkt 2 (Oykel-Brücke) bis zum Ziel
- Strecke Entfernung - 35km
- Höhe Höhengewinn - 625m
- Zeitplan Lager verlassen - 09:00
- directions_bus Fahrzeit bis zum Start - 1 Stunde 15 Min.
- Zeitplan Startzeit - 11:30
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Einzelheiten zur Route finden Sie auf der die Seite zur Route.
35 km - Auf dem Weg zur Quelle des Flusses Oykel gehen gute Wege in raues Moorland über.
Die ersten 13 km des zweiten Abschnitts bieten weitere schöne Strecken entlang des Flusses Oykel. Dies führt zu CP3, die eine Extraktion Gelegenheit bietet, wenn nötig. Von hier aus werden die Wege und der Fluss fast den ganzen Weg bis zur Quelle des Flusses schmaler und die Landschaft im Schatten von Ben More Assynt und Conival ist atemberaubend, bevor der wunderschöne letzte Abstieg nach Inchnadamph beginnt, wo Sie in der Nähe des Übernachtungslagers vielleicht ein paar freundliche Mitglieder des Event-Teams antreffen, die Sie zum Abschluss anfeuern.
Sie verlassen das Camp um 9 Uhr und fahren ca. 1 Stunde und 15 Minuten zur Oykel-Brücke, wo Sie vor dem Start um 11:30 Uhr die Möglichkeit haben, die Hoteleinrichtungen zu nutzen.
Tag 7
Wenn Sie jetzt noch 40 km in den Beinen haben, bietet der erste Abschnitt eine weitere unglaubliche Route, die am höchsten Wasserfall Großbritanniens vorbeiführt und einen atemberaubenden Blick auf die Seenlandschaft bietet. Falls nicht, gibt es auch kürzere Optionen (und Cafés), auch wenn man immer noch ein wenig klassisches Moor-Hopping betreiben muss.
Einer unserer Lieblingsmomente bei früheren Rennen sind die Entdecker, die sich diesen ganzen Tag als neues Ziel gesetzt haben - es ist ein großes Ziel, aber mit einem kurzen und feierlichen Abschlusstag kann die Neuausrichtung Ihrer Ziele auf diese Weise einen unvergesslichen Moment auf der Ziellinie darstellen!
-
Option 1 - Start zum Kontrollpunkt 2 (Lochstack Lodge)
- Strecke Entfernung - 41km
- Höhe Höhengewinn - 1400m
- Höhe Startzeit - 07:00 - 09:00
- directions_bus Fahrzeit bis Ende - 25 min
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Einzelheiten zur Route finden Sie auf der die Seite zur Route.
Der erste Abschnitt ist eine 41 km lange Reise von unglaublicher Schönheit.
Dieser Abschnitt sieht schon auf einer Karte wunderschön aus, ganz zu schweigen von der Realität. Nach dem Aufstieg aus Inchnadamph und knapp über 600 m beginnt sich das Land zu öffnen, und der Abstieg führt Sie am höchsten Wasserfall Großbritanniens vorbei. Die Route führt weiter um die Seen von Glencoul und Glendhu herum, bevor sie leicht ins Landesinnere abkürzt und den bescheidenen Gipfel des Ben Dreavie mit einbezieht, bevor sie hinunter nach Loch Stack führt, wo Sie den Tag beenden werden.
-
Option 2 - Kontrollpunkt 2 (Lochstack Lodge) bis zum Ziel
- Strecke Entfernung - 20km
- Höhe Höhengewinn - 200m
- Zeitplan Lager verlassen - 09:00
- directions_bus Fahrzeit bis zum Start - 1 Stunde
- Zeitplan Startzeit - 13:00
- local_cafe Haltestellen des Cafés
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Einzelheiten zur Route finden Sie auf der die Seite zur Route.
Eine landschaftlich reizvolle Fahrt, Café-Stopps und nur 20 km und 200 m Höhenunterschied - aber es gibt einen Haken!
Der zweite Abschnitt ist mit 20 km viel kürzer und beginnt um 13 Uhr an der Loch Stack Lodge, so dass man die Möglichkeit hat, Cafés und die Küste zu besuchen. Allerdings ist das Terrain hier etwas anspruchsvoller, mit einer weglosen Strecke entlang eines Lochs, bevor es die letzten 7 km auf der Straße hinunter nach Kinlochbervie geht.
Tag 8
Genießen Sie die 26 km bis zur Küste, über die Sandwood Bay und weiter zum Leuchtturm am Cape Wrath.
Heute gibt es nur eine Option - die gleiche wie DIE volle Route!
-
Heute gibt es nur eine Option, aber die ist gut!
- Strecke Entfernung - 26km
- Höhe Höhengewinn - 700m
- Karte Kartenmaterial, Sperrzeiten und weitere Einzelheiten zur Route finden Sie auf der die Seite zur Route.