Der Harry-Potter-Dampfzug, der am Camp eins des Cape Wrath Ultra® vorbeifährt ©No Limits Photography
Übernachtungscamps
Die Unterbringung der Teilnehmer in den Übernachtungslagern erfolgt in großen Zelten für acht Personen mit geräumigen Schlafabteilen (gemeinsame Quadranten) und einem großen, zentralen Gemeinschaftsbereich - siehe Grafik unten.
Kann ich mir meine Zeltnachbarn aussuchen?
Wir werden uns vor der Veranstaltung mit den Teilnehmern in Verbindung setzen, um sie aufzufordern, ihre Zeltpartner auszuwählen. Sie haben die Möglichkeit, ein Männer-, Frauen- oder gemischtes Zelt zu wählen. Bitte wenden Sie sich während der Veranstaltung an das Team des Infopoints, wenn es Probleme mit Ihrer Zeltzuweisung gibt!
Wann wird die Unterkunft zur Verfügung gestellt?
Die Unterbringung erfolgt vom 1. Tag (d. h. bei Ankunft im ersten Übernachtungscamp) bis zum 4. Tag in Achnashellach (für die Teilnehmer des Cape Wrath 100) bzw. bis zum 8. Tag (d. h. dem letzten Übernachtungscamp in Keoldale nach dem Ziel) für die Teilnehmer des Ultra & Explorer.
Vergessen Sie nicht, dass Sie Ihre eigene Unterkunft in Fort William vor dem Start an Tag 1 buchen müssen!
WICHTIG
Die Teilnehmer müssen ihren eigenen Schlafsack und ihre eigene Isomatte mitbringen. Diese Gegenstände sind auf der Liste der obligatorischen Campkleidung und -ausrüstung aufgeführt - bitte denken Sie an den Platz (siehe Grafik unten). Wir empfehlen, auch ein kleines Kissen mitzubringen (wenn es in den Schlafsack passt)!
Genau das, was Sie von unseren Acht-Personen-Zelten erwarten können
Das schöne und abgelegene Übernachtungslager am Rande von Knoydart am Ende des zweiten Tages des Cape Wrath Ultra® ©No Limits Photography
Was kann ich von den Übernachtungscamps erwarten?
Die Übernachtungscamps schaffen eine besondere Atmosphäre, in der Sie vom Veranstaltungsteam unterstützt und ermutigt werden und die Gesellschaft der anderen Teilnehmer im Gemeinschaftszelt genießen können. Schalten Sie ab, entspannen Sie sich und genießen Sie die Aussicht!
Die Übernachtungsplätze werden sehr einfach sein (denken Sie an ein Bauernfeld in ländlicher Umgebung) und es werden tragbare Toiletten bereitgestellt. Einfache Abwaschmöglichkeiten sind vorhanden, aber bitte erwarten Sie keine Duschen. Bei einigen Übernachtungscamps können die Teilnehmer den nächstgelegenen Fluss zum Waschen nutzen, was zumindest erfrischend ist!
"DieKameradschaft der Camp-Teilnehmer schafft ein zweites Zuhause, das so viele gewöhnliche Menschen ermutigt hat, etwas Außergewöhnliches zu erreichen.
WOMIT KANN DAS INFOPOINT-TEAM HELFEN?
Das Team des Infopoints (im Gemeinschaftszelt bei jedem Übernachtungscamp) hilft unseren Teilnehmern bei allen möglichen Aufgaben, Fragen und Problemen!
Am Infopunkt können Sie:
Holen Sie Ihre Ultra-Post ab, melden Sie sich für den Explorer-Kurs an, kaufen Sie Pflichtausrüstung, überprüfen Sie das Fundbüro, erhalten Sie Hilfe bei der Reparatur von Ausrüstung, spenden Sie Lebensmittel, wenn Sie den Lauf verlassen, laden Sie Ihre Geräte auf, ändern Sie Ihre blaue Zeltzuweisung (sofern möglich), erhalten Sie Sprachübersetzungen, stellen Sie Fragen, geben Sie Feedback und tätigen Sie Notrufe.
Am Infopunkt gibt es auch TV-Bildschirme, auf denen die Wettervorhersage, die Ergebnisse und das GPS-Tracking angezeigt werden.
Wenn Sie die Veranstaltung verlassen möchten, müssen Sie ebenfalls dorthin gehen. Das Team kann Sie über die besten öffentlichen Verkehrsmittel für Ihren Heimweg beraten und bei Bedarf Taxis buchen. Wenn Sie einen Gepäcktransfer haben, können Sie auch dieses hier abholen.
Die Abholung der MPVs für die Teilnehmer des Explorer-Kurses erfolgt ebenfalls am Infopoint (normalerweise zwischen 8-9 Uhr).
Was ist Ultra Mail?
Freunde und Familie können die Teilnehmer in Echtzeit über die GPS-Tracking-Seite verfolgen. Sie können auch Nachrichten zur Unterstützung über Ultra Mail! Dabei handelt es sich um Nachrichten, die über die GPS-Tracking-Seite an einzelne Teilnehmer gesendet werden. Dieser Service erfreut sich stets großer Beliebtheit und kann für die Teilnehmer eine fantastische Motivation darstellen. Einzelheiten zum Versenden von Ultra Mails werden den aktiven Teilnehmern kurz vor der Veranstaltung mitgeteilt.
Sammeln von UltraMail am Infopunkt ©No Limits Photography
Was muss ich bei schlechtem Wetter erwarten?
Wie bei allen Campingerlebnissen gilt auch hier: Wenn das Wetter mitspielt (Daumen drücken!), wird es sehr angenehm. Wenn es jedoch an mehreren Tagen hintereinander stark regnet (unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich!), wird wahrscheinlich alles feucht werden, vor allem, wenn man bedenkt, dass alle Zelte jeden Tag abgebaut und umgestellt werden. Ein zusätzlicher Satz wasserdichter Kleidung für das Lager könnte eine gute Idee sein, wenn die Vorhersage schlecht ist.
Können Freunde oder Verwandte mich im Camp besuchen?
Bitte beachten Sie, dass die Übernachtungscamps weder für die Öffentlichkeit noch für Familienangehörige und Freunde der Teilnehmer zugänglich sind.
TIPP
In der Zeltordnung finden Sie Tipps für einen reibungslosen Ablauf des Lagerlebens
Denken Sie daran, die Wettervorhersage zu prüfen und zusätzliche Schichten für das Camp einzupacken! ©No Limits Photography